Ev. Kita Havighorst
Unsere "Schlauen Füchse"
Gruppenübergreifende Vorschularbeit
In unserer Kindertagesstätte findet die Vorschularbeit gruppenübergreifend mit allen angehenden Schulkindern aus unseren vier Elementargruppen statt. Betreut werden sie von pädagogischen Fachkräften aus dem Elementarbereich.
Wöchentlich treffen sich alle Vorschulkinder (Schlaue Füchse) und erarbeiten thematische Arbeitszettel, die auf den Bildungsbereichen basieren. Das Hauptziel der Vorschularbeit ist das Erlernen der grundlegenden Dinge (z.B. Umgang mit Materialien, Verhalten in einer Gruppe, richtige Stifthaltung für das spätere Schreiben lernen usw.).
Clever Foxes
Für unsere Schlauen Füchse (englisch: clever foxes) ist die erste Begegnung mit der englischen Sprache in unserer Kindertagestätte integriert. Zwei pädagogische Fachkräfte, die mit der englischen Sprache sehr vertraut sind, bringen den Kindern spielerisch die englische Sprache näher. Es werden unter anderem die Körperteile, Farben, Zahlen, … benannt und auch den Kindern bekannte Lieder werden ins englische übersetzt.
Kooperation mit der Grundschule
Wir arbeiten in Kooperation mit der Helmut-Landt-Grundschule Oststeinbek. In regelmäßigen Abständen kommt die Kooperationslehrerin zu uns in die Kindertagesstätte, um die Kinder kennenzulernen und sich über ihren individuellen Entwicklungsstand zu informieren. Die “Schlauen Füchse” lernen so bereits schon eine Lehrerin kennen und durch kleine Ausflüge in die Grundschule wird Vertrautheit geschaffen und nimmt evtl. die Sorgen der Kinder.
Die schlauen Füchse werden zu “Naturentdecker”
Über das ganze Kita Jahr hinweg zieht sich das Projekt der „Naturentdecker“ der „Loki-Schmidt-Stiftung“. Ein Jahr lang erkunden die Kinder in regelmäßigen Abständen mit einem Naturpädagogen aus dem Boberger Dünenhaus die Natur. Ein (im vornhinein ausgewähltes) Tier (z.B. Igel, Vogel, Frosch, Schmettelring,…) begleitet die Kinder das Jahr über durch die verschiedenen Jahreszeiten. Das Projekt endet mit dem Besuch in das Boberger Dünenhaus in Boberg.
Die Verabschiedung
Am Ende des Kitajahres sind die Kinder bereit für die Schule. Nachdem wir unseren großen Abschlussausflug, der von den Kindern mit ausgewählt werden darf, gemacht haben, folgt kurz darauf auch schon die Verabschiedung. Bei dem Abschiedsfest mit den Familien werden unsere großen Vorschulkinder, anhand unseres traditionellen "Rausschmisses" symbolisch aus der Kita - hinein in den neuen Lebensabschnitt geworfen. Ein sehr emotionaler Moment für alle Beteiligten…
